Überblick zu Tracking-Technologien
phasorivantex verwendet verschiedene Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Makrofotografie-Plattform zu verbessern. Diese digitalen Werkzeuge sammeln Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und helfen uns dabei, personalisierte Inhalte und relevante Lernangebote bereitzustellen.
Wichtige Information: Wir respektieren Ihre Privatsphäre vollumfänglich. Diese Richtlinie erklärt detailliert, welche Technologien zum Einsatz kommen und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können. Stand dieser Richtlinie ist Januar 2025.
Tracking-Technologien funktionieren durch kleine Textdateien oder Code-Fragmente, die auf Ihrem Gerät gespeichert oder ausgeführt werden. Sie ermöglichen es uns, wiederkehrende Besucher zu erkennen, Präferenzen zu speichern und die Website-Performance kontinuierlich zu optimieren.
Kategorien der verwendeten Tracking-Methoden
Wie Tracking Ihr Erlebnis verbessert
Die gesammelten Daten ermöglichen es uns, maßgeschneiderte Lernerfahrungen zu schaffen. Beispielsweise können wir Ihnen Makrofotografie-Kurse vorschlagen, die zu Ihrem Interessenprofil passen, oder technische Tutorials basierend auf Ihrer bisherigen Aktivität empfehlen.
- Personalisierte Kursempfehlungen basierend auf Ihren Lernpräferenzen
- Optimierte Website-Performance durch Analyse der Nutzungsmuster
- Verbesserte Suchfunktionen mit gespeicherten Suchpräferenzen
- Angepasste Inhalte je nach Ihrem Erfahrungslevel in der Makrofotografie
- Effektivere Kommunikation über neue Kurse und Workshops
Unsere Analyse-Tools helfen uns zu verstehen, welche Bereiche der Website am häufigsten genutzt werden und wo Verbesserungen notwendig sind. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Entwicklung neuer Lernmaterialien und die Optimierung bestehender Inhalte ein.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Speicherdauern. Session-Cookies werden nach dem Schließen Ihres Browsers gelöscht, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.
Die meisten funktionalen Cookies speichern wir für maximal 12 Monate. Analytische Daten werden in anonymisierter Form bis zu 26 Monate aufbewahrt, um langfristige Trends in der Website-Nutzung zu analysieren. Marketing-Cookies haben typischerweise eine Laufzeit von 30 bis 90 Tagen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, gespeicherte Cookies über Ihre Browser-Einstellungen zu löschen oder die weitere Speicherung zu unterbinden. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität bestimmter Website-Bereiche beeinträchtigen kann.
Browser-Einstellungen und Kontrolle
Moderne Browser bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Cookie-Verwaltung. Sie können Cookies komplett blockieren, nur für bestimmte Websites zulassen oder sich bei jedem Cookie-Versuch benachrichtigen lassen.
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
Bedenken Sie, dass das vollständige Blockieren von Cookies die Nutzung vieler moderner Websites beeinträchtigen kann. Viele Online-Dienste sind auf Cookies angewiesen, um korrekt zu funktionieren und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten.
Drittanbieter-Services
Einige der auf unserer Website verwendeten Cookies stammen von Drittanbietern wie Analyse-Tools oder Social-Media-Plattformen. Diese haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und Cookie-Praktiken, die unabhängig von unseren Richtlinien gelten.
Zu den häufig verwendeten Drittanbieter-Services gehören Google Analytics für Website-Statistiken, Social-Media-Plugins für das Teilen von Inhalten und Marketing-Tools für personalisierte Werbung. Jeder dieser Services kann eigene Cookies setzen und Daten sammeln.
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu lesen, um zu verstehen, wie Ihre Daten verwendet werden. Links zu den entsprechenden Richtlinien finden Sie in unserem umfassenden Datenschutzdokument.